(19)
(11) EP 0 740 043 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.1997  Patentblatt  1997/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1996  Patentblatt  1996/44

(21) Anmeldenummer: 96105195.0

(22) Anmeldetag:  01.04.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 3/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
SI

(30) Priorität: 26.04.1995 DE 29507001 U

(71) Anmelder: Firma Walter Teckentrup
D-33415 Verl (DE)

(72) Erfinder:
  • Teckentrup, Walter
    33415 Verl-Sürenheide (DE)

(74) Vertreter: Strauss, Hans-Jochen, Dipl.-Phys., Dr. 
Patentanwälte Dipl.-Ing. Gustav Meldau Dipl.-Phys. Dr. Hans-Jochen Strauss Postfach 2452
33254 Gütersloh
33254 Gütersloh (DE)

   


(54) Anordnung einer Wendetür mit Zargenrahmen und Türblatt


(57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung einer Wendetür mit Zargenrahmen (1) und Türblatt (2) für Rechts- oder Linksanschlag, wobei der Zargenrahmen (1) in eine Mauerwerksöffnung eingelassen ist und das Türblatt (2) mit dem Zargenrahmen (1) über ein Scharnierband (5) schwenkbar verbunden ist. Diese Anordnung soll erfindungsgemäß dahingehend weiterentwickelt werden, daß in Folge des Wendens der Wendetür der sich bildende Luftspalt überbrückt werden soll, wobei die Anordnung wirtschaftlich herzustellen ist. Hierzu wird vorgeschlagen, daß das Türblatt (2) umlaufend gefalzt ist, und wobei im Zargenbereich Mittel (10,15) vorgesehen sind, mit denen für die Wendemöglichkeit der Zarge eine Abstimmung mit dem Türblatt (2) im Zargenrahmen (1) erfolgt.







Recherchenbericht