(57) Bei einem kreiszylindrischen Filterschalldämpfer werden Dämpfungselemente (3) mit
deren Dämpfungsflächen (11, 12) parallel zu der Zentralachse (13) des als Monoblock
gegossenen Filterschalldämpfergehäuses (2) in Nuten (8) der Gehäusewände angeordnet.
Die Dämpfungselemente (3) bestehen, aus einem Dämpfungsblech (9), dass ein Absorptionselement
(10) ummantelt. Die Dämpfungsbleche (9) bilden mit den an ihnen angeordneten Grobfiltersegmenten
(15) im montierten Zustand am Umfang des Filterschalldämpfers einen Grobfilterring
aus, der von einem ringförmigen Filter (4) umgeben.
Die Vorteile der Erfindung bestehen neben der vereinfachten Herstellung und Montage
der Bauteile, in der Reduktion unterschiedlicher Bauteile, und im geringeren Gewicht
bei verbesserter Schalldämpfung.
|

|