(57) Die Erfindung betrifft ein abzugsperrendes Waffenschloß, bestehend aus zwei beidseitig
die Abzugseinheit überfangenden Schloßteilen (6, 7), welche im Wege einer Steckverbindung
im Abstand durch Zahneingriff gehalten werden, wozu ein dem einen Schloßteil (6) zugeordneter
Steckzapfen (12) in eine Einstecköffnung (20) des anderen Schloßteils (7) einsteckbar
und in die abschließbare Zahneingriffsstellung bringbar ist. Zwecks vereinfachter
Handhabung schlägt die Erfindung vor, daß der Steckzapfen (12) mit einer relativ zum
einen Schloßteil (6) drehbaren Handhabe (33) verbunden ist, welche Träger eines Kombinationsschlosses
(K) ist.
|

|