(19)
(11) EP 0 740 122 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.1997  Patentblatt  1997/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1996  Patentblatt  1996/44

(21) Anmeldenummer: 96104571.3

(22) Anmeldetag:  22.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F41A 17/04, F41A 17/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV SI

(30) Priorität: 27.03.1995 DE 19511155

(71) Anmelder: S. Franzen Söhne (GmbH & Co)
42707 Solingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Klein Helmut
    D-42549 Velbert (DE)
  • Buss Wolfgang
    D-42697 Solingen (DE)

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk, Dr. et al
Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Abzugsperrendes Waffenschloss


(57) Die Erfindung betrifft ein abzugsperrendes Waffenschloß, bestehend aus zwei beidseitig die Abzugseinheit überfangenden Schloßteilen (6, 7), welche im Wege einer Steckverbindung im Abstand durch Zahneingriff gehalten werden, wozu ein dem einen Schloßteil (6) zugeordneter Steckzapfen (12) in eine Einstecköffnung (20) des anderen Schloßteils (7) einsteckbar und in die abschließbare Zahneingriffsstellung bringbar ist. Zwecks vereinfachter Handhabung schlägt die Erfindung vor, daß der Steckzapfen (12) mit einer relativ zum einen Schloßteil (6) drehbaren Handhabe (33) verbunden ist, welche Träger eines Kombinationsschlosses (K) ist.







Recherchenbericht