(57) Ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung elektrisch beheizbarer Scheiben sieht
vor, daß auf einer kontinuierlich zur Verfügung gestellten ersten Folie 2a elektrisch
leitende Kontaktstreifen 3 aufgebracht werden. Eine kontinuierlich zur Verfügung gestellte
zweite Folie 2b wird auf die erste Folie 2a aufgebracht derart, daß die Kontaktstreifen
3 von den beiden Folien 2a, 2b umschlossen werden. Die beiden Folien 2a, 2b werden
unter Flächendruck und Temperatureinwirkung verpreßt, so daß eine die Scheiben bildende
Verbundfolie entsteht. Vor dem Zusammenführen der beiden Folien 2a, 2b werden zwischen
den beiden Folien 2a, 2b kontinuierlich zur Verfügung gestellte elektrisch leitende
Heizdrähte 1 derart eingebracht, daß sie unter mechanischer Zugspannung jeweils von
einer Vorratsrolle abgewickelt werden und die Zugspannung wenigstens bis zum Zusammenführen
der beiden Folien 2a, 2b aufrechterhalten wird. Zur Durchführung des Verfahrens ist
eine Doppelbandpresse 4 vorgesehen, in welcher die beiden Folien 2a, 2b miteinander
verpreßt werden. Die beiden Folien 2a, 2b sind auf vor der Einlaufzone der Doppelbandpresse
4 angeordneten Vorratsrollen 10a, 10b aufgewickelt. Zwischen der Vorratsrolle 10a
der ersten Folie und der Einlaufzone der Doppelbandpresse 4 ist eine Auflegevorrichtung
8 zum Aufbringen der Kontaktstreifen 3 angeordnet. Vor der Einlaufzone der Doppelbandpresse
4 ist ein Drahtmagazin 7 vorgesehen, von welchem die Heizdrähte 1 zwischen die beiden
Folien 2a, 2b geleitet werden.
|

|