(19)
(11) EP 0 740 488 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.04.1997  Patentblatt  1997/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1996  Patentblatt  1996/44

(21) Anmeldenummer: 96106774.1

(22) Anmeldetag:  29.04.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H05B 3/84
(84) Benannte Vertragsstaaten:
FR GB IT SE

(30) Priorität: 27.04.1995 DE 19514856

(71) Anmelder: Held, Kurt
78636 Trossingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Held, Kurt
    78636 Trossingen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer elektrisch beheizbaren Scheibe


(57) Ein Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung elektrisch beheizbarer Scheiben sieht vor, daß auf einer kontinuierlich zur Verfügung gestellten ersten Folie 2a elektrisch leitende Kontaktstreifen 3 aufgebracht werden. Eine kontinuierlich zur Verfügung gestellte zweite Folie 2b wird auf die erste Folie 2a aufgebracht derart, daß die Kontaktstreifen 3 von den beiden Folien 2a, 2b umschlossen werden. Die beiden Folien 2a, 2b werden unter Flächendruck und Temperatureinwirkung verpreßt, so daß eine die Scheiben bildende Verbundfolie entsteht. Vor dem Zusammenführen der beiden Folien 2a, 2b werden zwischen den beiden Folien 2a, 2b kontinuierlich zur Verfügung gestellte elektrisch leitende Heizdrähte 1 derart eingebracht, daß sie unter mechanischer Zugspannung jeweils von einer Vorratsrolle abgewickelt werden und die Zugspannung wenigstens bis zum Zusammenführen der beiden Folien 2a, 2b aufrechterhalten wird. Zur Durchführung des Verfahrens ist eine Doppelbandpresse 4 vorgesehen, in welcher die beiden Folien 2a, 2b miteinander verpreßt werden. Die beiden Folien 2a, 2b sind auf vor der Einlaufzone der Doppelbandpresse 4 angeordneten Vorratsrollen 10a, 10b aufgewickelt. Zwischen der Vorratsrolle 10a der ersten Folie und der Einlaufzone der Doppelbandpresse 4 ist eine Auflegevorrichtung 8 zum Aufbringen der Kontaktstreifen 3 angeordnet. Vor der Einlaufzone der Doppelbandpresse 4 ist ein Drahtmagazin 7 vorgesehen, von welchem die Heizdrähte 1 zwischen die beiden Folien 2a, 2b geleitet werden.







Recherchenbericht