(57) Die Spritzverstelleinrichtung für Einspritzpumpendüsen, besteht aus einem spritzverstellenden
Mechanismus (10,13,17), einem auf diesen einwirkenden Verstellantrieb (20) und einer
Steuereinheit (65) für den Verstellantrieb, wobei der Verstellantrieb aus einem translatorischen
Element (19), einem elektrischen Stellglied (21) und einem Positionssensor besteht.
Um bei hoher Genauigkeit während der ganzen Lebensdauer einfachen Einbau und Justierung
zu erreichen, weist das elektrische Stellglied (21) einen Elektromotor (40) auf, der
das translatorische Element (19) über ein Getriebe (41,42,44,45) verschiebt. Der Positionssensor
(55) ist ein Schrankensensor, der bei Passieren einer mit dem translatorischen Element
(19) verbundenen Schulter (53) einen Eichimpuls abgibt, weiters ist ein auf Drehung
des Motors ansprechender Impulssensor (58) vorgesehen Die Steuereinheit (65) ermittelt
aus den Eichimpulsen und den Zählimpulsen die Ist-Position des spritzverstellenden
Mechanismus (10,13,17), vergleicht diese mit einer Sollposition und erzeugt Stellsignale
für den Elektromotor (40). Weiters ist ein Justierverfahren angegeben.
|

|