(19)
(11) EP 0 742 569 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.03.1998  Patentblatt  1998/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.1996  Patentblatt  1996/46

(21) Anmeldenummer: 96810260.8

(22) Anmeldetag:  23.04.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01H 33/76
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 12.05.1995 DE 19517540

(71) Anmelder: ABB RESEARCH LTD.
CH-8050 Zürich 11 (CH)

(72) Erfinder:
  • Brühl, Bodo, Dr.
    5444 Künten (CH)
  • Jülke, Elias, Dr.
    5430 Wettingen (CH)
  • Kaltenegger, Kurt, Dr.
    5426 Lengnau (CH)
  • Niemeyer, Lutz, Dr.
    5242 Birr (CH)
  • Ritzer, Leopold
    5417 Untersiggenthal (CH)

(74) Vertreter: Kaiser, Helmut, Dr. et al
ABB Management AG, Abt. TEI - Immaterialgüterrecht
5401 Baden
5401 Baden (CH)

   


(54) Löschgasabgebender Werkstoff und Druckgasschalter mit einem solchen Werkstoff


(57) Der Werkstoff enthält eine Isolierstoffmatrix und einen in die Matrix eingebetteten Füllstoff und zeichnet sich durch eine zeilenförmige Struktur aus. Der überwiegende Teil der Zellen ist mit einem lichtbogenlöschende Eigenschaften aufweisenden Material gefüllt oder enthält ein Material, welches bei Lichtbogeneinwirkung Lichtbogenlöschgas bildet.
Zur Verbesserung der Schaltleistung kann ein solcher Werkstoff mit Vorteil in einem Druckgasschalter eingesetzt werden, bei dem der Schaltlichtbogen (11) mit Löschgas beblasen wird. Hierbei wird der Werkstoff bevorzugt an löschgasführenden Stellen angeordnet, an denen der Werkstoff der Strahlung des Lichtbogens (11) und der thermischen Wirkung von Lichtbogengasen ausgesetzt ist.







Recherchenbericht