(19)
(11) EP 0 743 661 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1996  Patentblatt  1996/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.11.1996  Patentblatt  1996/47

(21) Anmeldenummer: 96105262.8

(22) Anmeldetag:  02.04.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01F 27/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 15.05.1995 DE 19517401

(71) Anmelder: HYDAC TECHNOLOGY GMBH
66273 Sulzbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Peter, Günter
    66636 Tholey (DE)
  • Stemmler, Klaus
    66540 Neunkirchen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Bartels, Held und Partner 
Lange Strasse 51
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Ausgleichsvorrichtung


(57) 2. Die Erfindung betrifft eine Ausgleichsvorrichtung, insbesondere für den Einsatz bei Transformatoren von Schienenfahrzeugen, mit einem Ausgleichsbehälter 10, der eine fluidführende Verbindung mit dem Inneren des Gehäuses des Transformators aufweist, wobei in dem Ausgleichsbehälter 10 eine längs einer Verstellachse 16 verfahrbare Ausgleichsplatte 18 angeordnet ist, die unter der Einwirkung eines Kraftspeichers in Anlage mit dem im Ausgleichsbehälter 10 aufgenommenen Trafoöl ist. Dadurch, daß erfindungsgemäß für das Verfahren der Ausgleichsplatte 18 eine Führungseinrichtung 14 vorgesehen ist, die zwei gegeneinander verschiebbare Hülsen 30,32 aufweist, von denen eine mit der Ausgleichsplatte 18 und die andere mit den feststehenden Teilen des Ausgleichsbehälters 10 verbunden ist, und daß zumindest eine der Hülsen 30,32 mit einer Anschlagfläche 34 an der Ausgleichsplatte 18 oder an dem Ausgleichsbehälter 10 zusammenwirkt, ist eine Ausgleichsvorrichtung geschaffen, die in einem Schienenfahrzeug im Unterflurbereich anordenbar ist und die auch bei hohen Querbeschleunigungen eine kontinuierlich wirkende Fluidverbindung zwischen dem Ausgleichsbehälter und dem Trafogehäuse herstellt.







Recherchenbericht