(57) 2. Die Erfindung betrifft eine Ausgleichsvorrichtung, insbesondere für den Einsatz
bei Transformatoren von Schienenfahrzeugen, mit einem Ausgleichsbehälter 10, der eine
fluidführende Verbindung mit dem Inneren des Gehäuses des Transformators aufweist,
wobei in dem Ausgleichsbehälter 10 eine längs einer Verstellachse 16 verfahrbare Ausgleichsplatte
18 angeordnet ist, die unter der Einwirkung eines Kraftspeichers in Anlage mit dem
im Ausgleichsbehälter 10 aufgenommenen Trafoöl ist. Dadurch, daß erfindungsgemäß für
das Verfahren der Ausgleichsplatte 18 eine Führungseinrichtung 14 vorgesehen ist,
die zwei gegeneinander verschiebbare Hülsen 30,32 aufweist, von denen eine mit der
Ausgleichsplatte 18 und die andere mit den feststehenden Teilen des Ausgleichsbehälters
10 verbunden ist, und daß zumindest eine der Hülsen 30,32 mit einer Anschlagfläche
34 an der Ausgleichsplatte 18 oder an dem Ausgleichsbehälter 10 zusammenwirkt, ist
eine Ausgleichsvorrichtung geschaffen, die in einem Schienenfahrzeug im Unterflurbereich
anordenbar ist und die auch bei hohen Querbeschleunigungen eine kontinuierlich wirkende
Fluidverbindung zwischen dem Ausgleichsbehälter und dem Trafogehäuse herstellt.
|

|