(19)
(11) EP 0 744 255 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.02.1998  Patentblatt  1998/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.11.1996  Patentblatt  1996/48

(21) Anmeldenummer: 96107714.6

(22) Anmeldetag:  15.05.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B27B 33/20, B27L 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FI FR IT SE

(30) Priorität: 24.05.1995 DE 29508355 U

(71) Anmelder: Gebrüder Linck, Maschinenfabrik "Gatterlinck" GmbH & Co.KG
D-77704 Oberkirch (DE)

(72) Erfinder:
  • Gross, Hermann
    77794 Lautenbach (DE)

(74) Vertreter: Fuchs, Luderschmidt & Partner 
Abraham-Lincoln-Strasse 7
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Zerlegen von Baumstämmen in Holzerzeugnisse und Fräskopf für eine solche Vorrichtung


(57) Es wird eine Vorrichtung zur Bearbeitung von Baumstämmen vorgeschlagen, insbesondere zum Ausfräsen von baumrandigen Eckstreifen zur seitlichen Begrenzung von Seitenbrettern. Die Vorrichtung umfaßt mindestens ein Paar, auf einer gemeinsamen Welle beabstandet angeordneten, rotierbar angetriebenen Fräsköpfen (6) mit je zwei Grenzen (12, 16) von mindestens zwei Hackmessern (14, 18), deren Schneiden im wesentlichen parallel zur Rotationsachse verlaufen. Die Schneiden der Hackmesser (14, 18) liegen auf unterschiedlichen Rotationsdurchmessern, so daß gleichzeitig zwei baumrandige Eckstreifen ausgefräst und damit die seitlichen Begrenzungen von zwei nebeneinanderliegenden Seitenbrettern hergestellt werden können. Bei den Fräsköpfen (6) sind die Hackmesser (18) der innenliegenden Grenze (16) erfindungsgemäß sowohl in radialer wie axialer Richtung relativ zu den Hackmessern (14) der außenliegenden Grenze (12) zu verstellen, so daß sowohl die Breite als auch die Dicke des jeweils außenliegenden Seitenbrettes nach Bedarf eingestellt werden kann.







Recherchenbericht