(57)
2.1. Bekannte Druckbalken weisen Vierkantprofile auf, bei denen sowohl die Vorderseite
als auch die Rückseite mit jeweils einer Lochrasterung zur Aufnahme von Preßzylindern
und Widerlagern versehen ist.
2.2. Der erfindungsgemäße Druckbalken weist zwei parallel und in Abstand zueinander
angeordnete Profile auf, die durch mehrere, über die Länge der Profile verteilt angeordnete
und quer zu den Profilen ausgerichtete Stegbolzen starr miteinander verbunden sind.
2.3. Verwendung für handhydraulische Kanten- und Fugenverleimpressen.
|