(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 744 368 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.12.1997 Patentblatt 1997/49 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
27.11.1996 Patentblatt 1996/48 |
(22) |
Anmeldetag: 14.05.1996 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB IT LI SE |
(30) |
Priorität: |
20.05.1995 DE 19518650
|
(71) |
Anmelder: KOENIG & BAUER-ALBERT
AKTIENGESELLSCHAFT |
|
97080 Würzburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hillebrand, Bernd Anton
97493 Bergrheinfeld (DE)
|
|
|
|
(57) Bei einer Schneideinrichtung zum Querschneiden von laufenden Bahnen in Produkte mit
veränderbaren Längen besteht die Aufgabe darin, Verschleiß einer Schneidleiste und
auf ein Schneidmesser wirkende Biegekräfte zu minimieren und eine einfache Verstellung
zu ermöglichen.
Erfindungsgemäß wird dies durch Schneidzylinder erreicht, die auf einem rotierenden
Schneidzylinderträger rotierend gelagert und phasenverstellbar sind.