(19)
(11) EP 0 744 524 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.07.1997  Patentblatt  1997/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.11.1996  Patentblatt  1996/48

(21) Anmeldenummer: 96105397.2

(22) Anmeldetag:  04.04.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 9/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR IT LI NL

(30) Priorität: 24.05.1995 DE 19519020

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Frei, Martin
    71665 Vaihingen/Enz (DE)
  • Streater, Michael, Dipl.-Ing.
    71739 Oberriexingen (DE)
  • Sorg, Dieter, Dipl.- Ing.
    75050 Gemmingen (DE)

   


(54) Vorrichtung zur elektronischen Steuerung der Bewegungen eines Rolladens


(57) Es wird eine Vorrichtung zur elektronischen Steuerung der Bewegungen eines Rolladens (11) vorgeschlagen, die einen elektrischen Antriebsmotor (10) aufweist, der von einer mit einer Schalteranordnung (S1, S2) zur Betätigung des Antriebsmotors (10) in den beiden entgegengesetzten Bewegungsrichtungen versehenen elektronischen Steuereinrichtung (14) gesteuert wird. Zur Speicherung wenigstens der beiden Endabschaltungspositionen des Rolladens, bei deren Erreichen der Antriebsmotor (10) jeweils abschaltet, sind Speichermittel vorgesehen. Diese sind zur Speicherung auch wenigstens einer Zwischenposition des Rolladens (11) als weitere Abschaltposition ausgebildet, wobei in der elektronischen Steuereinrichtung (14) Erkennungsmittel für eine vorgebbare, das Anfahren der Zwischenposition auslösende Betätigungsfolge und/oder -dauer der Schalteranordnung (S1, S2) vorgesehen sind. Hierdurch können durch die ohnehin vorhandene Schalteranordnung zusätzlich noch Zwischenpositionen, wie eine Lüftungsposition und/oder eine Blendschutzposition, vorgewählt und automatisch angefahren werden.







Recherchenbericht