(19)
(11) EP 0 745 558 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.06.1997  Patentblatt  1997/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.12.1996  Patentblatt  1996/49

(21) Anmeldenummer: 96108371.4

(22) Anmeldetag:  25.05.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6C01B 33/193, C08K 3/36, C08L 21/00, C09C 1/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FI FR GB IT LU NL

(30) Priorität: 01.06.1995 DE 19520126
27.04.1996 DE 19617039

(71) Anmelder: Degussa Aktiengesellschaft
60311 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Görl, Udo, Dr.
    53332 Bornheim (DE)
  • Hunsche, Andrea
    50226 Frechen (DE)
  • Kuhlmann, Robert
    50374 Erftstadt (DE)
  • Siray, Mustafa, Dr.
    53127 Bonn (DE)
  • Esch, Heinz
    53117 Bonn (DE)

   


(54) Fällungskieselsäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung in vulkanisierbaren Kautschukmischungen


(57) Fällungskieselsäuren, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine CTAB-Oberfläche (gemäß ASTM D 3765-92) von 200 bis 400 m2/g, eine DBP-Zahl (gemäß ASTM D 2414) zwischen 230 und 380 ml/100g als Pulver und 180 - 250 g/100 g als Granulat, eine Silanolgruppendichte (V2-Verbrauch an NaOH) von 20 bis 30 ml und eine für den jeweiligen Oberflächenbereich typische, mittels Hg-Porosimetrie (DIN 66 133) zu ermittelnde Makroporengrößenverteilung für bestimmte Porengrößenintervalle (inkrementelle Auftragungsweise) wie folgt aufweisen:
  Oberflächenbereich CTAB: 200-250 m2/g Oberflächenbereich CTAB: 250-300 m2/g Oberflächenbereich CTAB: 300-400 m2/g
Porengrößenintervall [nm] Hg-Verbrauch ml/g Kieselsäure
10 - 20 0,27 - 0,49 0,35 - 0,50 0,32 - 0,42
20 - 30 0,22 - 0,32 0,15 - 0,30 0,17 - 0,22
30 - 40 0,15 - 0,21 0,12 - 0,17 0,12 - 0,15
40 - 50 0,11 - 0,16 0,09 - 0,12 0,08 - 0,11
50 - 60 0,08 - 0,12 0,06 - 0,10 0,06 - 0,09






Recherchenbericht