(19)
(11) EP 0 745 724 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.01.1997  Patentblatt  1997/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.12.1996  Patentblatt  1996/49

(21) Anmeldenummer: 96106485.4

(22) Anmeldetag:  25.04.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D21F 3/02, D21G 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FI SE

(30) Priorität: 03.06.1995 DE 19520442

(71) Anmelder: Voith Sulzer Papiermaschinen GmbH
89509 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Schiel, Christian
    89520 Heidenheim (DE)
  • Bentele, Rainer
    88046 Friedrichshafen (DE)
  • Stotz, Wolf Gunter
    88214 Ravensburg (DE)

   


(54) Walzenpresse


(57) Die Erfindung betrifft eine Walzenpresse, Kalander oder dgl. bestehend aus mindestens zwei jeweils einen Preßspalt (1) zur Behandlung einer Materialbahn (2) bildenden Walzen, von denen eine Preßwalze (4) aus einem sehr flexiblen, um einen feststehenden Träger (5) rotierbaren Walzenmantel (6) besteht, der über mindestens ein Stützelement (7) auf dem Träger (5) gelagert ist, wobei das Stützelement (7) eine konkave, einen breiten Preßspalt (1) mit der Gegenwalze (8) bildende Stützfläche besitzt.
Davon ausgehend soll eine Walzenpresse geschaffen werden, die auch bei nicht durchbiegungsgesteuerter Gegenwalze (8) einen weitestgehend gleichförmigen Preßspalt (1) ermöglicht.
Erreicht wird dies dadurch, daß sich der äußere Umfang des Walzenmantels (6) der Preßwalze (4) von der Walzenmitte ausgehend in axialer Richtung zu den Walzenenden hin maßlich verändert.







Recherchenbericht