(19)
(11) EP 0 746 177 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.03.1998  Patentblatt  1998/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.12.1996  Patentblatt  1996/49

(21) Anmeldenummer: 96107747.6

(22) Anmeldetag:  15.05.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H04S 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 02.06.1995 DE 29509157 U

(71) Anmelder: Clausonet, Rudolf
55442 Daxweiler (DE)

(72) Erfinder:
  • Clausonet, Rudolf
    55442 Daxweiler (DE)

(74) Vertreter: Müller-Gerbes, Margot, Dipl.-Ing. 
Friedrich-Breuer-Strasse 112
53225 Bonn
53225 Bonn (DE)

   


(54) Gerät zur Erzeugung von Raumklang aus Stereosignalen von Tonquellen


(57) Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Erzeugung von Matrix-Surround-Raumklang aus Stereotonsignalen von Stereo-Tonquellen bzw. zur Erzeugung von Quasi-Stereoeffekten aus Mono-Tonsignalen von Mono-Tonquellen, wobei die Tonquellen, wie Fernsehgeräte, Videogeräte, Hifi-Geräte, Autoradios, PC-Soundkarten an interne und/oder externe Lautsprecher mit Verstärker angeschlossen sind, enthaltend einen als Phasenschieber-Matrix-Raum-IC ausgebildeten Dekoder und eine Steuereinrichtung für den Dekoder sowie Eingangsbuchsen für den Anschluß der Tonquellen und Ausgangsbuchsen für den Anschluß von über Verstärker betriebenen Lautsprechern, wobei als Steuereinrichtung für den Dekoder ein Rechner in Gestalt eines Mikroprozessors mit Adressteil mit Adresszwischenspeicher und Speicher, Resetteil, Fernbedienungseingang für eine Fernbedienung und gegebenenfalls einem zusätzlichen Speicher vorgesehen ist und der Rechner über einen Datenbus an den Dekoder angeschlossen ist, wobei der Datenbus im Multiplex-Verfahren betrieben wird.







Recherchenbericht