(19)
(11) EP 0 747 147 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.1996  Patentblatt  1996/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.12.1996  Patentblatt  1996/50

(21) Anmeldenummer: 96108296.3

(22) Anmeldetag:  24.05.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B21C 47/34, B21B 39/00, B21D 43/09, B65H 20/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FI FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 09.06.1995 DE 19520709

(71) Anmelder: SMS SCHLOEMANN-SIEMAG AKTIENGESELLSCHAFT
D-40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Pfeiffer, Joachim
    57271 Hilchenbach (DE)
  • Sudau, Peter
    57271 Hilchenbach (DE)

(74) Vertreter: Valentin, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich-Müller-Grosse- Pollmeier-Valentin-Gihske Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)

   


(54) Treiber für Walzbänder


(57) Ein Treiber (1) mit einer im wesentlichen stationär gelagerten Walze (2) und einer gegen diese anstellbaren zweiten Walze (3), die in einem mittels Druckzylinder verschwenkbaren Schwenkrahmen (4) gelagert ist, der aus zwei einander gegenüberliegenden Schwingen (5,5') gebildet wird, die im Bereich ihrer gemeinsamen Schwenkachse (7) durch eine beidseitig im Treiberrahmen (6) gelagerte Basis (9) verbunden sind, soll so weitergebildet werden, daß Stell- und/oder Regelvorgänge mit einfachen Mitteln durchführbar sind. Dazu wird vorgeschlagen, daß die Schwingen (5,5') durch jeweils separat beaufschlagbare Druckmittelzylinder (8,8') verstellbar sind und daß die sie verbindende Basis (9) als Torsionsfeder ausgebildet ist.







Recherchenbericht