(19)
(11) EP 0 747 215 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.06.1997  Patentblatt  1997/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.12.1996  Patentblatt  1996/50

(21) Anmeldenummer: 96107751.8

(22) Anmeldetag:  15.05.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B41F 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 08.06.1995 DE 19520918

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63075 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Tenfelde, Johannes
    63110 Rodgau (DE)

(74) Vertreter: Stahl, Dietmar 
MAN Roland Druckmaschinen AG, Abteilung FTB/S, Postfach 101264
63012 Offenbach
63012 Offenbach (DE)

   


(54) Steuerung für eine Druckmaschine


(57) Die Erfindung beschreibt eine Druckmaschine mit mehreren Einheiten, wie Anleger, Druckwerke, Lackier- bzw. Beschichtungseinrichtungen, Trocknern, Auslegern, Falzapparaten und dergl., wobei jeder Einheit 1 - 5 eine insbesondere als Rechner ausgebildete Station 1'- 5' zugeordnet ist und diese über einen Bus 6 miteinander verbunden sind. In den einzelnen Einheiten 1 - 5 soll gewährleistet sein, daß drehwinkelabhängige Schaltvorgänge exakt und auch bei höchster Maschinengeschwindigkeit sicher ausgeführt werden. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß jede Einheit 1 - 5 der Druckmaschine eine Station 1'- 5' aufweist, welche dazu ausgebildet ist, die Winkelwerte eines eintourig umlaufenden Winkelgebers 7 einzulesen und über einen Vergleich mit gespeicherten Soll-Winkelwerten die in den Einheiten auszulösenden Schaltvorgänge zu steuern. Durch die Erfindung wird eine komplex aufgebaute Zentralsteuerung vermieden.







Recherchenbericht