(19)
(11) EP 0 747 553 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.11.1997  Patentblatt  1997/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.12.1996  Patentblatt  1996/50

(21) Anmeldenummer: 96105304.8

(22) Anmeldetag:  03.04.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E05B 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 09.06.1995 DE 19521082

(71) Anmelder: YMOS AKTIENGESELLSCHAFT Industrieprodukte
D-63179 Obertshausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwab, Dittmar
    63110 Rodgau (DE)

(74) Vertreter: Podszus, Burghart, Dipl.-Phys., Dipl.-Wirtsch.-Ing. 
Postfach 10 08 39
53446 Bad Neuenahr-Ahrweiler
53446 Bad Neuenahr-Ahrweiler (DE)

   


(54) Kraftfahrzeug-Türgriff


(57) Die Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeug-Türgriff (1) mit einem Grundkörper (2) und einer Griffklappe (18), welche in ihrer Ruhestellung eine äußere Griffmulde (17) teilweise abdeckt, wobei die Griffklappe (18) jeweils mit einem Hebelende (21) zweier in den Innenraum (3) der Fahrzeugtür drehbar gelagerter Schwenkhebel (6) verbunden ist.
Um zu erreichen, daß beim Öffnen der Tür in einer zweiten Endstellung (Aufreißstellung) die Griffklappe (18) auf einfache Weise in eine griffgünstige Betätigungslage umklappt, ohne daß die Gefahr einer Verletzung im Handbereich der die Tür öffnenden Person besteht, schlägt die Erfindung vor, die Griffklappe (18) mit den Schwenkhebeln (6) jeweils mittels eines hebelförmigen Armes (20) zu verbinden, der vorzugsweise erst nach Erreichen der Aufreißstellung entgegen der Drehrichtung des Schwenkhebels (6) in eine griffgünstige Betätigungslage schwenkbar ist. Dabei wird die Schwenkbewegung des Armes (20) vorzugsweise durch eine vorgespannte Drehfeder (23) bewirkt oder unterstützt.







Recherchenbericht