(57) Die Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeug-Türgriff (1) mit einem Grundkörper (2)
und einer Griffklappe (18), welche in ihrer Ruhestellung eine äußere Griffmulde (17)
teilweise abdeckt, wobei die Griffklappe (18) jeweils mit einem Hebelende (21) zweier
in den Innenraum (3) der Fahrzeugtür drehbar gelagerter Schwenkhebel (6) verbunden
ist. Um zu erreichen, daß beim Öffnen der Tür in einer zweiten Endstellung (Aufreißstellung)
die Griffklappe (18) auf einfache Weise in eine griffgünstige Betätigungslage umklappt,
ohne daß die Gefahr einer Verletzung im Handbereich der die Tür öffnenden Person besteht,
schlägt die Erfindung vor, die Griffklappe (18) mit den Schwenkhebeln (6) jeweils
mittels eines hebelförmigen Armes (20) zu verbinden, der vorzugsweise erst nach Erreichen
der Aufreißstellung entgegen der Drehrichtung des Schwenkhebels (6) in eine griffgünstige
Betätigungslage schwenkbar ist. Dabei wird die Schwenkbewegung des Armes (20) vorzugsweise
durch eine vorgespannte Drehfeder (23) bewirkt oder unterstützt.
|

|