(19)
(11) EP 0 748 908 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.1997  Patentblatt  1997/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.12.1996  Patentblatt  1996/51

(21) Anmeldenummer: 96107539.7

(22) Anmeldetag:  11.05.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E05B 9/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
SI

(30) Priorität: 13.06.1995 AT 1008/95

(71) Anmelder: EVVA - Werk Spezialerzeugung von Zylinder-und Sicherheitsschlössern Gesellschaft m.b.H. & Co. Kommanditgesellschaft
A-1120 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Prunbauer, Kurt
    3130 Herzogenburg (AT)

(74) Vertreter: Puchberger, Peter, Dipl.-Ing. et al
Patentanwaltskanzlei, Dipl.-Ing. Rolf Puchberger, Dipl.-Ing. Peter Puchberger, Dipl.-Ing. Claudia Grabherr-Puchberger, Singerstrasse 13, Postfach 55
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Schliesszylinder


(57) Die Erfindung betriff einen Schließzylinder, der entweder zwei Halbzylinder (Doppelschließzylinder) oder einen Halbzylinder und einen Montageteil umfaßt, wobei die Halbzylinder aus einem Kreiszylinderteil und einem davon radial abstehenden Stegteil mit halbkreisförmiger Abrundung bestehen und die zwei Halbzylinder, oder ein Halbzylinder mit dem Befestigungsteil, über eine massive Verbindungsbrücke verbunden sind, wobei die Verbindungsbrücke (8) aus einem Zylinderbolzen gebildet ist, dessen Radius etwa gleich dem Radius der Abrundung (16) des Stegteiles (17) ist, und der Zylinderbolzen (9) an der dem/den Halbzylindern zugewandten Zylinderendflächen (10) einen axialen Haltezapfen (11) aufweist, und die Verbindungsbrücke (8) in einer Rastausnehmung (18) des Stegteiles (7) angeordnet ist, wobei die Rastausnehmung mit einem Radius gebildet ist, der dem Radius des Zylinderbolzens (9) entspricht, und sich die Rastausnehmung (18) zumindest über ein Drittel der Länge des Halbzylinders von der Innenstirnfläche (15) nach außen hin erstreckt und sich von der Rastausnehmung eine Aufnahmebohrung (17) für den Haltezapfen (11) erstreckt.







Recherchenbericht