(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 749 133 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
29.10.1997 Patentblatt 1997/44 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.12.1996 Patentblatt 1996/51 |
(22) |
Anmeldetag: 10.04.1996 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)6: H01C 7/02 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE ES FR GB IT SE |
(30) |
Priorität: |
26.04.1995 DE 29506974 U
|
(71) |
Anmelder: Vacuumschmelze GmbH |
|
63450 Hanau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hausch, Gernot, Dr.
63505 Langenselbold (DE)
|
(74) |
Vertreter: Fuchs, Franz-Josef, Dr.-Ing. |
|
Postfach 22 13 17 80503 München 80503 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Material für die Regelwendel einer Glühstiftkerze |
(57) Für die Regelwendel einer Glühstiftkerze wird ein Material mit hohem positivem Temperaturkoeffizienten
des elektrischen Widerstandes benötigt. Erfindungsgemäß wird zur zusätzlichen Erzielung
einer guten Verarbeitbarkeit und einer hohen Lebensdauer hierfür eine Legierung mit
in Gew.-%: 72 bis 94 % Co, 1 bis 23 % Ni, Rest Fe verwendet, wobei der Fe-Gehalt zwischen
5 und 22 % liegt.