(19)
(11) EP 0 750 280 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.01.2000  Patentblatt  2000/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1996  Patentblatt  1996/52

(21) Anmeldenummer: 96250120.1

(22) Anmeldetag:  06.06.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07F 11/04, G07F 11/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IE IT LI NL

(30) Priorität: 19.06.1995 DE 19522599

(71) Anmelder: Deutsche Wurlitzer GmbH
32351 Stemwede-Levern (DE)

(72) Erfinder:
  • Becker, Klaus, Dr.-Ing.
    58300 Wetter (DE)
  • Ostholt, Rüdiger
    58300 Wetter (DE)

(74) Vertreter: Eisenführ, Speiser & Partner 
Martinistrasse 24
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Aufbewahrung und automatischen Einzelabgabe von Druckprodukten aus einem Stapel


(57) Um eine Vorrichtung zur Aufbewahrung und automatischen Einzelabgabe von Druckprodukten, insbesondere einen Zeitungs- bzw. Zeitschriftenautomaten, bereitzustellen, mittels dessen jeweils nur ein Druckprodukt je entrichtetem Geldbetrag aus einem dafür vorgesehenen Entnahmefach entnommen werden kann, wobei die Vorrichtung für den Zeitungskäufer einfach zu handhaben ist, kompakt ist, leicht und preiswert herstellbar sowie wenig störanfällig ist, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß das Gehäuse (1) mindestens einen Stapelbereich (2) und mindestens einen Fallschacht (3) aufweist, daß in dem Stapelbereich (2) des Gehäuses (1) eine aus mindestens einem auf dem obersten Druckprodukt aufliegenden Reibrad (7) bestehende Ausgabeeinheit (4) vorgesehen ist, wobei mittels des Reibrads (7) jeweils das oberste Druckprodukt vom Stapel (8) in den bzw. in einen Fallschacht abschiebbar ist. Dabei erfolgt die Transportrichtung der Ausgabeeinheit (4) parallel zur Faltung bzw. zur Bindung des Druckproduktes und der Druckproduktstapel (8) ist auf einer schrägen Unterlage (9) angeordnet, wobei die Schräge in Richtung der als Fallschacht ausgebildeten Entnahmemöglichkeit (10) ansteigt.







Recherchenbericht