(19)
(11) EP 0 750 330 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.1998  Patentblatt  1998/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1996  Patentblatt  1996/52

(21) Anmeldenummer: 96107317.8

(22) Anmeldetag:  09.05.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01H 47/14, H01H 37/48, H05B 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE GB IT

(30) Priorität: 22.06.1995 DE 19522748

(71) Anmelder: AKO-Werke GmbH & Co. KG
D-88239 Wangen im Allgäu (DE)

(72) Erfinder:
  • Schotten, Henno, Dipl.-Ing.
    88260 Argenbühl (DE)

(74) Vertreter: Gaiser, Hartmut, Dipl.-Ing. 
Sulzbacher Strasse 39
90489 Nürnberg
90489 Nürnberg (DE)

   


(54) Regeleinrichtung für eine Kochplatten-Strahlungsbeheizung


(57) Bei einer Regeleinrichtung für eine Kochplatten-Strahlungsbeheizung ist unter der Glaskeramikplatte(1) eine elektrische Heizwendel(2) angeordnet, in deren Wirkungsbereich ein stabförmiger Ausdehnungsfühler (3) vorgesehen ist, welcher bei einer oberen Grenztemperatur einen mechanischen Schaltkontakt(6) zur Abschaltung der Heizwendel(2) betätigt. Um die Funktion eines Energiereglers zu integrieren, liegt der Ausdehnungsfühler(3) im Einflußbereich eines Zusatzheizkörpers(9). Mit einer Steuerschaltung(10) ist die Leistung des Zusatzheizkörpers(9) mittels eines Stellgliedes(11) einstellbar. Die Leistung des Zusatzheizkörpers(9) ist dabei so einstellbar, daß er den Ausdehnungsfühler(3) schon auf die Abschalttemperatur bringt, wenn die Temperatur der Glaskeramikplatte(1) niedriger als die obere Grenztemperatur ist.







Recherchenbericht