(19)
(11) EP 0 750 861 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.01.1998  Patentblatt  1998/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.1997  Patentblatt  1997/01

(21) Anmeldenummer: 96110350.4

(22) Anmeldetag:  27.06.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A43B 7/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 28.06.1995 DE 19523501

(71) Anmelder: Klingenberg, Joachim
71711 Murr (DE)

(72) Erfinder:
  • Klingenberg, Joachim
    71711 Murr (DE)

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina et al
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Fussbett sowie Verfahren zu dessen Verwendung


(57) Das Fußbett (10) hat einen Fußbettkern und einen Deckteil (11). Im Fußbettkern sind wenigstens zwei Kammern (21, 22) vorgesehen, von denen die erste Kammer (21) zumindest zum Teil im Grundrißbereich der Fußballen gelegen ist. In die erste Kammer (21) mündet mindestens ein Füllkanal (26), durch den Abdruckmaterial in die Kammer eingebracht wird. Beide Kammern (21, 22) sind durch einen Übertrittskanal (27) miteinander verbunden. Beim Belasten des Fußbettes (11) wird das in der ersten Kammer (21) befindliche Abdruckmaterial zusammengedrückt, wobei der überschüssige Anteil durch den Übertrittskanal (27) in die zweite Kammer (22) verdrängt wird. Die dort befindliche Luft kann durch eine Luftauslaßöffnung (28) entweichen. Die Form des Fußbettes bildet sich erst bei der Gewichtsbelastung aus und bleibt dann erhalten. Dadurch ist eine individuelle und dennoch einfache Herstellung des Fußbettes (11) möglich.







Recherchenbericht