(19)
(11) EP 0 750 923 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.11.1997  Patentblatt  1997/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.1997  Patentblatt  1997/01

(21) Anmeldenummer: 96110299.3

(22) Anmeldetag:  26.06.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A62C 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 27.06.1995 DE 19522771

(71) Anmelder: Gloria-Werke H. Schulte-Frankenfeld GmbH & Co.
D-59329 Wadersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Schulte-Frankenfeld, Manfred
    33332 Gütersloh (DE)

(74) Vertreter: Elbertzhagen, Otto et al
Patentanwälte Thielking & Elbertzhagen Gadderbaumer Strasse 20
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Handfeuerlöscher


(57) Ein solcher Handfeuerlöscher ist mit einem einen Löschmittelbehälter aufnehmenden Gehäuse ausgestattet, welches die Grundform einer aufrechten Scheibe mit balligen Außenseiten hat und das aus zwei im wesentlichen miteinander spiegelbildlichen, flachgewölbten sowie mit ihren konvexen Seiten nach außen hin liegenden Halbschalen besteht, die entlang ihres im wesentlichen kreisförmigen Randes zusammengefügt sind. Zur optimalen Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Innenraums des Gehäuses und zur Anpassung an Sicherheitsanforderungen ist der Löschmittelbehälter so auszubilden, daß er im Gehäuse koaxial angeordnet ist und zwei einander spiegelbildlich gegenüberliegende Klöpperböden aufweist, die flachgewölbt sind und entlang ihres Umfanges angeformte Zylindermantelabschnitte haben, über die sie miteinander fest sowie dicht verbunden sind.







Recherchenbericht