(19)
(11) EP 0 751 245 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.07.1999  Patentblatt  1999/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.1997  Patentblatt  1997/01

(21) Anmeldenummer: 96109591.6

(22) Anmeldetag:  14.06.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D02J 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 27.06.1995 DE 19523356

(71) Anmelder: B a r m a g AG
D-42897 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Baader, Uwe
    42109 Wuppertal (DE)
  • Bruske, Johannes
    42897 Remscheid (DE)

(74) Vertreter: Kahlhöfer, Hermann, Dipl.-Phys. et al
Patent- und Rechtsanwälte Bardehle-Pagenberg-Dost-Altenburg- Frohwitter-Geissler & Partner, Xantener Strasse 12
40474 Düsseldorf
40474 Düsseldorf (DE)

   


(54) Heizeinrichtung zum Erwärmen eines laufenden Fadens


(57) Es wird eine Heizeinrichtung zum Erwärmen eines laufenden Fadens geschaffen, deren langgestreckter Heizkörper eine U-förmige Nut aufweist, in welcher mehrere Fadenführer angebracht sind. An den Fadenführern erfährt der durch die Heizeinrichtung laufende Faden jeweils eine Ablenkung. Die Anordnung der Fadenführer ist so gestaltet, daß jeweils mindestens zwei in Fadenlaufrichtung nebeneinanderliegende Fadenführer einer Anzahl n Fadenführer so angeordnet sind, daß die Anzahl von Vorzeichenänderungen des Richtungsgradienten der Fadenlaufkurve kleiner als die Anzahl (n-1) Fadenführer ist.







Recherchenbericht