(19)
(11) EP 0 752 230 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.05.1997  Patentblatt  1997/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.01.1997  Patentblatt  1997/02

(21) Anmeldenummer: 96105827.8

(22) Anmeldetag:  13.04.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A47L 13/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 05.07.1995 DE 19524440

(71) Anmelder: Hirse, Gernot
65934 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Hirse, Gernot
    65934 Frankfurt am Main (DE)

(74) Vertreter: Katscher, Helmut, Dipl.-Ing. 
Fröbelweg 1
64291 Darmstadt
64291 Darmstadt (DE)

   


(54) Putzgerät


(57) Putzgerät mit einem Gerätestiel, der an einem Mopkopf mit einem aus saugfähigen Putzstreifen bestehenden Putzmop angebracht ist, und mit einer entlang dem Gerätestiel über den Putzmop verschiebbaren Preßhülse, die an ihrem dem Putzmop zugekehrten Ende offen ist, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Putzmops (4) ein axial verschiebbarer Preßkopf (7) angeordnet ist, der in einer Axialstellung relativ zu der Preßhülse (5) feststellbar ist, in der zwischen dem Umfang des Preßkopfes (7) und der Preßhülse (5) ein ringförmiger Preßspalt (13) gebildet wird, durch den der Putzmop (4) hindurchziehbar ist.







Recherchenbericht