(19)
(11) EP 0 755 756 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.01.1998  Patentblatt  1998/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.01.1997  Patentblatt  1997/05

(21) Anmeldenummer: 96109456.2

(22) Anmeldetag:  13.06.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B25D 16/00, B25D 11/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 25.07.1995 DE 19527117

(71) Anmelder: Metabowerke GmbH & Co.
D-72622 Nürtingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Stark, Günther, Dipl.-Ing.
    72636 Frickenhausen (DE)

(74) Vertreter: Dreiss, Fuhlendorf & Steimle Patentanwälte 
Gerokstrasse 6
70188 Stuttgart
70188 Stuttgart (DE)

   


(54) Handbohrmaschine mit Einrichtung zum Umschalten der Betriebsarten "Bohren" und "Schlagbohren"


(57) Die Erfindung betrifft eine Schlagbohrmaschine mit einer motorseitig in einer Zwischenwand radial gelagerten Bohrspindel und mit einem Verstellorgan zum axialen Verstellen der Bohrspindel zwischen einer Schlagbohrbetriebsstellung und einer Drehbohrbetriebsstellung und mit einem die Bohrspindel in der Bohrbetriebsstellung abstützenden Axiallager; um die Nachteile dieser bekannten Schlagbohrmaschine, bei der das Axiallager ein die Stirnfläche der Bohrspindel abstützendes Gleitlager ist, zu beseitigen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Schlagbohrmaschine so auszubilden, daß das Axiallager ein Wälzlager (42) ist und das Verstellorgan (30) über dieses Wälzlager (42) auf die Bohrspindel (4) einwirkt und zwischen der Zwischenwand (6) und einem auf der Bohrspindel (4) angeordneten Antriebsrad (18) vorgesehen ist.







Recherchenbericht