(19)
(11) EP 0 756 138 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.06.1997  Patentblatt  1997/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.01.1997  Patentblatt  1997/05

(21) Anmeldenummer: 96110258.9

(22) Anmeldetag:  26.06.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F24F 1/00, F24F 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB LI LU NL

(30) Priorität: 27.07.1995 DE 29512106 U

(71) Anmelder: Wilhelmi Werke GmbH & Co. KG
D-35633 Lahnau (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmitt-Raiser. Karl August Dipl.Ing.
    35579 Wetzlar (DE)

(74) Vertreter: Missling, Arne, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Bismarckstrasse 43
35390 Giessen
35390 Giessen (DE)

   


(54) Flächiges Kühl- und Heizelement


(57) In Deckenverkleidungen werden häufig Akustikplatten eingesetzt, die zusätzlich zur Raumtemperierung durch Wärmeabstrahlung verwendet werden; die Wärmeenergie wird dabei aus einem oberhalb der Deckenverkleidung befindlichen Wärmetauscher bezogen. Die Erfindung verwendet einen in die Akustikplatte integrierten Wärmetauscher (Wt) einschließlich eines Lüfters (Lü), der eine Luftströmung durch den Wärmetauscher (Wt) und von dort durch die Akustikplatte selbst erzeugt, so daß die erforderliche Wärmetönung des Raumes (Ra) im wesentlichen durch Konvektion erfolgen kann. Die Temperaturdifferenzen am Wärmetauscher (Wt) können gesteigert und dessen Volumen verringert werden.





Recherchenbericht