(19)
(11) EP 0 757 924 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.06.1999  Patentblatt  1999/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.02.1997  Patentblatt  1997/07

(21) Anmeldenummer: 96112471.6

(22) Anmeldetag:  02.08.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B06B 1/06, G10K 9/125
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DK FR GB IT

(30) Priorität: 05.08.1995 DE 19528881

(71) Anmelder: STN ATLAS Elektronik GmbH
28309 Bremen (DE)

(72) Erfinder:
  • Arens, Egidius, Dipl.-Ing.
    28832 Achim (DE)

   


(54) Elektroakustischer Wandler


(57) Bei einem als sog. Ringwandler ausgebildeten elektroakustischen Wandler, insbesondere für Unterwassereinsatz, ist zwecks Schaffung eines leistungsstarken Wandlers zu niedrigen Herstellkosten der Ringkörper (10) des Wandlers mit einer Mehrzahl von um gleiche Drehwinkelabstände zueinander versetzte Axialschlitze (13) versehen, die mit Abstand vor den beiden Stirnseiten des Ringkörpers (10) enden. Die Keramikplatten (11, 12) liegen paarweise mit entgegengesetzter Polarisation in den Axialschlitzen (13) ein und werden durch den Ringkörper (10) aneinandergepreßt.







Recherchenbericht