(19)
(11) EP 0 757 965 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.1997  Patentblatt  1997/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.02.1997  Patentblatt  1997/07

(21) Anmeldenummer: 96112087.0

(22) Anmeldetag:  26.07.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 29/52, B65H 5/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 08.08.1995 DE 19529119
16.07.1996 DE 19628620

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
D-69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Henn, Manfred
    69123 Heidelberg (DE)
  • Kaul, Werner
    69221 Dossenheim (DE)
  • Vettermann, Maritta
    69256 Mauer (DE)

(74) Vertreter: Fey, Hans-Jürgen et al
Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Leiteinrichtung für einen frisch bedruckten Bogen


(57) Die Erfindung betrifft eine Leiteinrichtung für einen frisch bedruckten Bogen (1), dessen Vorderkante in einem Ausleger einer Bogendruckmaschine eine gedachte Führungsfläche (5) entlang einer zur Vorderkante senkrechten Bogenlaufrichtung bestreicht, mit einer der Führungsfläche (5) folgenden und zu dieser beabstandeten Bogenleitfläche (6) und hierüber verteilten Blasluftöffnungen sowie eine Bogendruckmaschine mit einer derartigen Leiteinrichtung. Zur möglichst berührungsfreien Führung des Bogens (1) sind die Blasluftöffnungen (9.1, 10.1, 10'.1) an Blasluftdüsen (9, 10, 10') einer ersten und wenigstens einer zweiten Düsenkonfiguration ausgebildet, wobei mittels der der ersten Düsenkonfiguration angehörigen Blasluftdüsen (9) bezüglich der Bogerlaufrichtung ausgerichtete die Bogen (1) bestreichende Luftstrahlenbündel und mittels der der zweiten Düsenkonfiguration angehörigen Blasluftdüsen (10, 10') die Bogen (1) bestreichende Drallströmungen erzeugbar sind.







Recherchenbericht