(19)
(11) EP 0 758 580 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.1998  Patentblatt  1998/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.02.1997  Patentblatt  1997/08

(21) Anmeldenummer: 96102634.1

(22) Anmeldetag:  22.02.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B31B 1/16, B31B 1/74
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 16.08.1995 DE 19530025

(71) Anmelder:
  • OSTMA Maschinenbau GmbH
    53909 Zülpich (DE)
  • Karl Marbach Werkzeugbau GmbH
    74080 Heilbronn (DE)

(72) Erfinder:
  • Odenthal, Heinz F.
    D-53909 Zülpich (DE)

(74) Vertreter: Andrejewski, Walter, Dr. et al
Patentanwälte, Andrejewski, Honke & Partner, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Anlage für die Herstellung von Verpackungszuschnitten durch rotatives Stanzen, insbesondere für eine "Just in time"-Produktion


(57) Anlage für die Herstellung von Verpackungszuschnitten aus einer Verpackungsbahn, die von einem Verpackungsbahncoil abgezogen und längs einer Fertigungsstraße geführt wird, durch rotatives Stanzen, insbesondere für eine "Just in time"-Produktion von Verpackungen. Zum Aufbau gehören eine Coilstation, eine Mehrzahl von Walzenpaaren und eine Steuereinrichtung. Die Walzenpaare bestehen aus Arbeitswalzenpaaren und Antriebswalzenpaaren. Die einzelnen Antriebswalzenpaare sind einem Arbeitswalzenpaar oder mehreren Arbeitswalzenpaaren zugeordnet und transportieren die Verpackungsbahn über Klemmreibungsschluß. Die Arbeitswalzenpaare sind mit den Werkzeugen für das rotative Stanzen ausgerüstet und in den Arbeitswalzenpaaren wechselwirken lediglich die Werkzeuge mit der Verpackungsbahn. Die einzelnen Walzen der Antriebswalzenpaare sowie der Arbeitswalzenpaare sind jeweils mit einem servomotorischen Antrieb ausgerüstet. Nach Maßgabe des für die Herstellung eines speziellen Zuschnitts vorgegebenen Programms sind die Antriebswalzen mit Hilfe der Steuereinrichtung als Tempogeber und/oder Beschleunigungsgeber und/oder Streckengeber, die Arbeitswalzen nach dem zuschnittstypischen Stanzmuster gesteuert. - Auch ein Verfahren zum Betrieb der Anlage wird angegeben.







Recherchenbericht