(19)
(11) EP 0 758 732 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.2000  Patentblatt  2000/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.02.1997  Patentblatt  1997/08

(21) Anmeldenummer: 96112307.2

(22) Anmeldetag:  30.07.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F25D 11/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR IT NL SE

(30) Priorität: 16.08.1995 DE 29513175 U
29.02.1996 DE 29603716 U

(71) Anmelder: LIEBHERR-HAUSGERÄTE GMBH
88416 Ochsenhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmid, Eugen
    D-88400 Biberach-Mettenberg (DE)

(74) Vertreter: Gossel, Hans K., Dipl.-Ing. et al
Lorenz-Seidler-Gossel Widenmayerstrasse 23
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Kühlgerät


(57) Der Verdampfer eines Kühlgeräts mit einem Normalkühlraum (4) und einem Tiefkühlfach (2) besteht aus zwei in Reihe geschalteten Verdampferabschnitten (3,5), von denen der Abschnitt, in den der mit einer Steuereinrichtung (9) versehene Kompressor (8) das Kältemittel einleitet, dem Tiefkühlfach (2) zugeordnet ist. Um eine zu einem Abtropfen führende Kondensatbildung an anderen Teilen des Kühlraums als dem Kühlraumverdampfer zu verhindern, besteht der dem Normalkühlraum zugeordnete Verdampfer bzw. Verdampferabschnitt (10) aus einer Platte (10) aus gut wärmeleitendem Material, deren Größe auf die zur Entfeuchtung benötigte Fläche ausgelegt ist. Die Platte (10) ist derart mit dem das Kältemittel führenden Rohrabschnitt verbunden, daß dieser bei im wesentlichen gleicher Temperaturverteilung die für den Normalkühlraum (4) erforderliche Kälteleistung zugeführt wird.







Recherchenbericht