(57) Bei einem Kochapparat mit mehreren Glaskeramikkochfeldern weist jedes Kochfeld(A,B,C)
einen Gasstrahlungsbrenner (4,5,6) und einen Glühzünder(1,2,3) auf, der mittels einer
Steuerschaltung(10) an das Wechselspannungsnetz(PN) anschaltbar ist. Die Glühzünder
sollen praktisch gleichzeitig einschaltbar sein und dennoch nur die einem einzigen
Glühzünder entsprechende Strom-Netzbelastung darstellen. Es ist hierfür beim Einschalten
jeder Glühzünder(1,2,3) zyklisch mit Netzhalbwellen(1.,2.,3.) beaufschlagt, wobei
jede Netzhalbwelle immer nur an einem Glühzünder liegt.
|

|