|
(11) | EP 0 762 550 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Gehäuse für einen elektrischen Stecker |
(57) Es wird ein Gehäuse für einen elektrischen Stecker mit mindestens einer Durchgangsöffnung
zur Aufnahme eines elektrischen Kontaktes angegeben, wobei der elektrische Kontakt
mit einem Verriegelungsteil verriegelt wird, das mehrmals entnommen und wieder eingebracht
werden kann. Das Verriegelungsteil (3) greift in der Verriegelungsposition mit einem Verriegelungsansatz (4) durch einen Durchbruch (5) in die Durchgangsöffnung (2) ein und verengt den Querschnitt der Durchgangsöffnung (2) derart, dass ein darin befindlicher Kontakt in seiner Lage gesichert wird. Vor der ersten Verriegelung ist das Verriegelungsteil (3) einstückig mit dem Gehäuse (1) ausgebildet. Nach der ersten Verriegelung ist das Verriegelungsteil (3) ein vom Gehäuse unabhängiges Teil, das in der Verriegelungsposition über eine Rastvorrichtung (7,8) am Gehäuse fixiert ist. In der Entriegelungsposition ist das Verriegelungsteil (3) beispielsweise mittels einer Sicherungsvorrichtung (7,9) unverlierbar mit dem Gehäuse (1) verbunden. |