(19)
(11) EP 0 762 563 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.07.1997  Patentblatt  1997/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.03.1997  Patentblatt  1997/11

(21) Anmeldenummer: 96107321.0

(22) Anmeldetag:  09.05.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 33/965
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
LT LV SI

(30) Priorität: 22.06.1995 DE 19522719

(71) Anmelder: R. Stahl Schaltgeräte GmbH
D-74653 Künzelsau (DE)

(72) Erfinder:
  • Würz, Helmut
    D-74676 Niedernhall (DE)
  • Pilz, Dieter
    D-74632 Neuenstein (DE)
  • Völker, Peter, Dr.
    D-74653 Künzelsau (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Rüger, Barthelt & Abel 
Postfach 348
73704 Esslingen a.N.
73704 Esslingen a.N. (DE)

   


(54) Explosionsgeschützte Lampenfassung mit wahlweise zu öffnenden und zu schliessenden Kontaktmitteln


(57) Eine Lampenfassung (1) für explosionsgefährdete Bereiche besteht aus einem Kunststoffgehäuse (2), in dem ein Kontaktträger (3) drehbar angeordnet ist. Der Kontaktträger (3) enthält scheren- oder zangenartig wirkende Kontakte (4), die in Schließrichtung vorgespannt sind. Durch Drehen des Kontaktträgers (3) mit Hilfe der eingeführten Lampe werden Nockenmittel (51) der Kontaktglieder (4) und des Gehäuses (2) miteinander in Eingriff gebracht und öffnen die Kontaktmittel (4).







Recherchenbericht