(19)
(11) EP 0 763 409 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.07.1997  Patentblatt  1997/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.1997  Patentblatt  1997/12

(21) Anmeldenummer: 96110334.8

(22) Anmeldetag:  27.06.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B28B 7/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 14.09.1995 DE 19534013

(71) Anmelder: PUTZMEISTER-WERK MASCHINENFABRIK GMBH
72631 Aichtal (DE)

(72) Erfinder:
  • Kempf, Manfred
    72631 Aichtal (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Eckhard, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Wolf & Lutz Hauptmannsreute 93
70193 Stuttgart
70193 Stuttgart (DE)

   


(54) Beschickungseinrichtung für Schüttgut


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Beschicken eines Mischkessels eines Druckluftförderers für Dickstoffe mit Schüttgut, insbesondere mit Baustoffen, wie Sand, Kies, Zement und/oder Feinbeton. Die Beschickungseinrichtung umfaßt ein den Mischkessel (14) tragendes Fahrgestell (10), eine an dem Mischkessel angeordnete, nach oben weisende, mittels eines Verschlußdeckels (26) druckdicht verschließbare Beschickungsöffnung (24) und einen am Fahrgestell um eine horizontale gestellfeste Kippachse zwischen einer abgesenkten Einfüllstellung und einer angehobenen Entleerstellung mit hydraulischen Mitteln begrenzt verschwenkbaren, eine Einfüllöffnung (38) und eine zur kesselseitigen Beschickungsöffnung (24) weisende, in der angehobenen Entleerstellung in diese mündende trichterförmige Entleeröffnung (40) aufweisenden Beschickungskübel (32). Um die Dosiermöglichkeit des Schüttguts ohne die Gefahr eines Überfließens im Bereich der Beschickungsöffnung (24) zu verbessern und eine zuverlässige Zudosierung von Zusatzstoffen zu ermöglichen, wird gemäß der Erfindung ein Einfülltrichter (34) vorgeschlagen, der um die Kippachse (28) des Beschickungskübels gegenüber dem Fahrgestell (10) und dem Beschickungskübel (32) begrenzt verschwenkbar ist und der eine der kübelseitigen Entleeröffnung (40) zugewandte Eintrittsöffnung (42) und eine der kesselseitigen Beschickungsöffnung (24) zugewandte Austrittsöffnung (44) aufweist.







Recherchenbericht