(19)
(11) EP 0 763 705 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.03.1997  Patentblatt  1997/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.1997  Patentblatt  1997/12

(21) Anmeldenummer: 96114074.6

(22) Anmeldetag:  03.09.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F42B 12/16, F42C 19/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES GB LI SE

(30) Priorität: 15.09.1995 DE 19534211

(71) Anmelder: DIEHL GMBH & CO.
D-90478 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Lindstädt, Klaus
    90571 Schwaig (DE)
  • Klare, Manfred
    91245 Simmelsdorf (DE)

   


(54) Sekundärgeschoss für einen Tandemgefechtskopf


(57) Bei einem Sekundärgeschoß (1) eines Tandemgefechtskopfes (4) wird angestrebt, daß das Sekundärgeschoß (1) nach dem Durchdringen einer Deckung im unmittelbaren Bereich dieser Deckung eine große Splitterwirkung erzielt. Hierzu weist das Sekundärgeschoß (1) neben der vorderen Wirkladung (13) eine hintere Wirkladung (14) auf. Die Zündung sowohl der vorderen als auch der hinteren Wirkladung (13, 14) erfolgt durch einen einzigen Zünder (12, 20). Die Zündrichtung des Zünders (12, 20) geht in Richtung der vorderen Wirkladung (13). Aufgrund einer durch den Zünder (20) zündbaren, scheibenförmigen und mit einem großen Durchmesser (33) ausgestatteten Verstärkerladung (32) sowie aufgrund von zungenförmigen Sprengstoffpolen der hinteren Wirkladung (14) ist aufgrund eines radialen, umfangsseitig langgestreckten Überzündbereiches (60) die gleichzeitige Zündung der hinteren Wirkladung (14) sichergestellt.







Recherchenbericht