(57) Bei einem Sekundärgeschoß (1) eines Tandemgefechtskopfes (4) wird angestrebt, daß
das Sekundärgeschoß (1) nach dem Durchdringen einer Deckung im unmittelbaren Bereich
dieser Deckung eine große Splitterwirkung erzielt. Hierzu weist das Sekundärgeschoß
(1) neben der vorderen Wirkladung (13) eine hintere Wirkladung (14) auf. Die Zündung
sowohl der vorderen als auch der hinteren Wirkladung (13, 14) erfolgt durch einen
einzigen Zünder (12, 20). Die Zündrichtung des Zünders (12, 20) geht in Richtung der
vorderen Wirkladung (13). Aufgrund einer durch den Zünder (20) zündbaren, scheibenförmigen
und mit einem großen Durchmesser (33) ausgestatteten Verstärkerladung (32) sowie aufgrund
von zungenförmigen Sprengstoffpolen der hinteren Wirkladung (14) ist aufgrund eines
radialen, umfangsseitig langgestreckten Überzündbereiches (60) die gleichzeitige Zündung
der hinteren Wirkladung (14) sichergestellt.
|

|