(19)
(11) EP 0 763 870 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.04.1999  Patentblatt  1999/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.1997  Patentblatt  1997/12

(21) Anmeldenummer: 96114113.2

(22) Anmeldetag:  04.09.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01Q 21/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB NL

(30) Priorität: 13.09.1995 DE 19533835

(71) Anmelder: Daimler-Benz Aerospace Aktiengesellschaft
81663 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Solbach, Klaus, Dr.
    89250 Senden (DE)

(74) Vertreter: Fröhling, Werner, Dr. 
Daimler-Benz Aerospace AG Patentabteilung Wörthstrasse 85
89077 Ulm
89077 Ulm (DE)

   


(54) Gruppenantenne mit aktiven Sende-/Empfangsmodulen


(57) Die Erfindung betrifft eine Gruppenantenne, insbesondere für den Radarbereich, mit aktiven Sende-/Empfangsmodulen. Dabei sind die Sende-/Empfangsstrahler, eine Kalibrationsleitung sowie HF-Leitungen für die Sende-/Empfangsmodule als Hohlleiter ausgebildet. Diese sind zusammen mit mindestens einem Kühlkanal innerhalb eines Trägerkörpers angeordnet. Auf diesem sind zusätzlich die Sende-/Empfangsmodule einer Einzel- oder Doppelzeile befestigt sowie zugehörige Steuerlogik und Stromversorgungsmodule. Alle Verbindungen auf dem Trägerkörper, das heißt, innerhalb einer (Doppel-)Zeile erfolgen vorteilhafterweise ohne Steckverbindungen.







Recherchenbericht