(19)
(11) EP 0 763 874 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.04.1998  Patentblatt  1998/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.1997  Patentblatt  1997/12

(21) Anmeldenummer: 96110020.3

(22) Anmeldetag:  21.06.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 9/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 14.09.1995 DE 19533992

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co.
D-32760 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Diekmann, Jörg
    33813 Helpup (DE)

(74) Vertreter: Stracke, Alexander, Dipl.-Ing. et al
Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Elektrische Etagenklemme mit einem Brücker


(57) Bei dieser Etagenklemme liegen eine obere Stromschiene (3) und eine untere Stromschiene (4) etagenartig übereinander und haben zueinander fluchtend liegende Stecköffnungen (5 bzw. 8). Zur elektrischen Verbindung der beiden Stromschienen ist ein Brücker (8) vorgesehen, der im wesentlichen aus zwei flächig aneinanderliegenden Federkontakten (9) besteht, die im Bereich ihrer unteren, mit der unteren Stromschiene (4) zusammenwirkenden Kontaktzone (10) oder in ihren oberen, mit der Stecköffnung (5) der unteren Stromschiene (4) zusammenwirkenden Kontaktzone (12) gegenläufig zueinander gerichtete Kröpfungen (3) haben, während sie an ihren oberen Enden oberhalb an ihrer oberen Kontaktzone (12) verschiebeweglich aneinander gehalten sind. Bei der Steckung können die Federkontakte die Stecköffnung (5) der oberen Stromschiene (3) zunächst ohne Kraftaufbringung durchtreten. Mit Eintritt in die Stecköffnung (6) in die untere Stromschiene (4) kommt es zu einem gegenseitigen federnden Verspreizen der Federkontakte (9) in den beiden Stecköffnungen (5, 6).







Recherchenbericht