(19)
(11) EP 0 764 452 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.03.1998  Patentblatt  1998/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.1997  Patentblatt  1997/13

(21) Anmeldenummer: 96113718.9

(22) Anmeldetag:  28.08.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A62B 23/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FI FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 21.09.1995 DE 19534985

(71) Anmelder:
  • DRÄGERWERK AKTIENGESELLSCHAFT
    D-23542 Lübeck (DE)
  • Auergesellschaft GmbH
    12006 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Dahrendorf, Klaus-Dieter
    12205 Berlin (DE)
  • Von Kopp, Günter
    12203 Berlin (DE)
  • Schlobohm, Joachim
    23843 Bad Oldesloe (DE)
  • Drews, Wolfgang
    23619 Zarpen (DE)
  • Siegel, Joachim W.
    23919 Rondeshagen (DE)

   


(54) Atemschutzmaske


(57) Eine Atemschutzmaske mit einem als Vollmaske ausgebildeten Maskenkörper 2 mit einem Sichtfeld und einem in Maskenkörpermitte 3 oder seitlich davon im Wangenbereich 7 anbringbaren Filter 12 mit einem Filteranschluß 13 soll derart verbessert werden, daß die Trageeigenschaften bei aufgesetztem Filter hinsichtlich der Schwerpunktlage verbessert werden, ein größeres Sichtfeld vorhanden ist und eine gute Adaptierbarkeit an optische Geräte besteht. Zur Lösung der Aufgabe ist vorgesehen, daß das Filter als sich U-förmig von der Maskenkörpermitte 3 bis zum Wangenbereich 7 hin erstreckendes Kassettenfilter 12 ausgeführt ist, und das Sichtfeld aus einem durchsichtigen, nachgiebigen Elastomerabschitt 4 besteht, in welchen einzelne, segmentartige Sichtscheiben 5, 6 aus festem Material eingesetzt sind.







Recherchenbericht