(19)
(11) EP 0 765 686 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.07.1997  Patentblatt  1997/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.04.1997  Patentblatt  1997/14

(21) Anmeldenummer: 96114688.3

(22) Anmeldetag:  13.09.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B03B 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT LU NL SE

(30) Priorität: 29.09.1995 DE 19536374

(71) Anmelder: DSU Duisburger Schlackenaufbereitung und Umwelttechnik GmbH
47131 Duisburg-Beeckerwerth (DE)

(72) Erfinder:
  • Kokkelink, Hermann
    4609 Xanten (DE)
  • Render, Manfred, Dr.
    47053 Duisburg (DE)

(74) Vertreter: Werner, Hans-Karsten, Dr.Dipl.-Chem. et al
Patentanwälte Von Kreisler-Selting-Werner Postfach 10 22 41
50462 Köln
50462 Köln (DE)

   


(54) Verfahren zur Auftrennung von Müllverbrennungsaschen in Eisen und mineralische Fraktionen


(57) Das Verfahren zur Auftrennung von vorzerkleinerten, feuchten, verglasten Müllverbrennungsaschen in Eisen und mineralische Fraktionen besteht aus folgenden Schritten:

a) magnetische Abscheidung von groben Eisenteilen,

b) Absiebung von Überkorn,

c) magnetische Auftrennung der noch feuchten Hauptfraktion in eine feuchte, verunreinigte, eisenhaltige Fraktion und eine noch feuchte, eisenarme, mineralische Fraktion,

d) Vermischen der feuchten, eisenhaltigen Fraktion mit einer pulverförmigen stark wasserbindenden Polyacrylsäure,

e) Zerkleinern dieses Gemisches,

f) magnetische Auftrennung dieses Gemisches in eine trockene, saubere Eisenfraktion und eine mineralische Fraktion.









Recherchenbericht