(19)
(11) EP 0 766 009 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.06.1999  Patentblatt  1999/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.04.1997  Patentblatt  1997/14

(21) Anmeldenummer: 96112086.2

(22) Anmeldetag:  26.07.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F15B 11/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR IT

(30) Priorität: 26.09.1995 DE 19535677

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Tittmann, Egon, Dipl.-Ing.
    71229 Leonberg (DE)
  • Walter, Heinz, Ing. (grad.)
    71227 Rutesheim (DE)
  • Pfuhl, Berthold, Dipl.-Ing.(FH)
    71706 Markgroeningen (DE)

   


(54) Einrichtung zur Steuerung eines hydraulischen Motors


(57) Es wird eine Einrichtung (10) zur Steuerung eines hydraulischen Motors (11) mit einem elektrohydraulischen Regelventil (14) vorgeschlagen, mit der ein die Nenngröße des Regelventils (14) übersteigender Volumenstrom in energiesparender Weise analog steuerbar ist. Ein über das Regelventil (14) abströmender Volumenstrom erzeugt an einem nachgeschalteten Sperrventil (16) einen Druckabfall zur Steuerung eines proportional arbeitenden Umschaltventils (15), das einen Teil eines von einem Zylinderraum (12) eines Differentialzylinders (11) abströmenden Volumenstroms parallel zu dem über das Regelventil (14) abströmenden Teilstrom zum Tank (28) steuert. Mit Hilfe einer vom Rücklaufanschluß (26) des Regelventils (14) zum Zylinderraum (12) führenden Bypaßleitung (58) mit einem Rückschlagventil (17) sowie einer vom Sperrventil (16) blockierbaren Tankleitung (27) ist eine energiesparende Tauchkolbenschaltung des Differentialzylinders (11) realisierbar.







Recherchenbericht