(19)
(11) EP 0 768 693 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.04.2000  Patentblatt  2000/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.04.1997  Patentblatt  1997/16

(21) Anmeldenummer: 96115680.9

(22) Anmeldetag:  30.09.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 49/00, H01H 50/14, H01H 50/28, H01H 50/60
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 09.10.1995 DE 19537612

(71) Anmelder: Tyco Electronics Logistics AG
9323 Steinach (CH)

(72) Erfinder:
  • Hendel, Horst
    12209 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Heinz-Schäfer, Marion 
AMP International Enterprises Limited AMPèrestrasse 3
9323 Steinach (SG)
9323 Steinach (SG) (CH)

   


(54) Elektromagnetisches Relais und Verfahren zu dessen Herstellung


(57) Das Relais besitzt als Einzel- oder Doppelrelais einen Sockel (1) und einen Spulenkörper (2). Jedes Schaltsystem (A,B) besitzt eine Spule mit zur Bodenseite paralleler Achse, ein Winkeljoch (33) und einen plattenförmigen Anker (4). Letzterer ist über eine Kontaktfeder (41)gehalten, die gabelförmig in zwei Schenkel gespalten ist. Ein Kontaktschenkel (43) trägt einen beweglichen Kontakt (43a), während ein Anschlußschenkel (44) in dem Bereich vor dem beweglichen Ankerende mit einem Federträger verbunden ist. Beim Doppelrelais liegen die beiden Anker (4) parallel an entgegengesetzten Enden des Relais.
Die Konstruktion ergibt eine einfache Montage und eine gute Wärmeableitung, insbesondere bei einem Doppelrelais für hohe Schaltströme.







Recherchenbericht