(19)
(11) EP 0 769 465 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.1997  Patentblatt  1997/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.04.1997  Patentblatt  1997/17

(21) Anmeldenummer: 96114134.8

(22) Anmeldetag:  04.09.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 18/20, B65H 18/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FI FR IT SE

(30) Priorität: 19.10.1995 DE 19538973

(71) Anmelder: Voith Sulzer Papiermaschinen GmbH
89509 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Krüger, Jens
    89522 Heidenheim (DE)
  • Beisswanger, Rudolf
    89555 Steinheim (DE)
  • Kaipf, Walter
    89437 Haunsheim (DE)

   


(54) Tragwalzen-Wickelmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Tragwalzen-Wickelmaschine zum Aufwickeln von Warenbahnen, vor allem von Papierbahnen mit zwei Tragwalzen, die ein Wickelbett zum Aufnehmen von einer aus der Warenbahn zu bildenden Rolle miteinander bilden;
eine der beiden Tragwalzen ist von der von unten her einlaufenden Warenbahn umschlungen ("erste Tragwalze");
mit einem Blaskasten, der auf der dem Wickelbett gegenüberliegenden Seite der Tragwalzen angeordnet ist und einen Druckluftanschluß aufweist;
der Blaskasten weist zwei Wände auf, deren jede durch Dichtelemente gegen die Mantelfläche einer der beiden Tragwalzen abdichtbar ist;
es ist eine Trennvorrichtung vorgesehen, die bei Fertigstellung einer Warenbahnrolle in eine Arbeitsposition einfahrbar ist.
Die Erfindung ist gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale:
der Blaskasten ist ortsfest;
jene Wandbereiche des Blaskastens, die die Dichtelemente unmittelbar tragen ("Tragteile"), sind zusammen mit den Dichtelementen aus den Dichtpositionen ausrückbar;
die Trennvorrichtung ist zwischen der Mantelfläche der zweiten Tragwalze und dem zugeordneten Tragteil des Blaskastens hindurch in ihre Arbeitsposition bringbar.







Recherchenbericht