(19)
(11) EP 0 769 795 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.12.1997  Patentblatt  1997/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.04.1997  Patentblatt  1997/17

(21) Anmeldenummer: 96113896.3

(22) Anmeldetag:  30.08.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01H 85/042, H01H 85/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE DK FR GB IT
Benannte Erstreckungsstaaten:
SI

(30) Priorität: 20.10.1995 DE 19539060

(71) Anmelder: Efen Elektrotechnische Fabrik GmbH
65344 Eltville (DE)

(72) Erfinder:
  • Dreischke, Werner, Dipl.-Ing.
    58453 Witten (DE)
  • Bessei, Herbert, Dipl.-Ing.
    65307 Bad Schwalbach (DE)
  • Drothen, Michael
    58455 Witten (DE)
  • Gärtner, Jürgen, Dipl.-Ing.
    30167 Hannover (DE)

(74) Vertreter: Weber, Dieter, Dr. et al
Patentanwälte Dr. Weber, Seiffert, Dr. Lieke Postfach 61 45
65051 Wiesbaden
65051 Wiesbaden (DE)

   


(54) Hochspannungs-Hochleistungs-Sicherung für eine elektrische Verbindungsleitung


(57) Eine Hochspannungs-Hochleistungs (HH-)Sicherung für eine elektrische Verbindungsleitung (23), insbesondere eine Kabelleitung (23) zwischen einem Transformator und einer Schaltanlage, weist einen Sicherungseinsatz (3) mit Anschlußelement (5, 5') auf, der in einer isolierenden Umhüllung (2) überdeckt untergebracht ist. Die Sicherung ist ferner mit einer die isolierende Umhüllung (2) außen umgebenden leitfähigen Abdeckung (1) sowie mit einer Schicht (18) innerhalb der isolierenden Umhüllung (2) zur Begrenzung von Teilentladungen versehen.
Zur Verbesserung des Schaltverhaltens und Ermöglichung einer kompakten Kapselung der Sicherung, deren radiale Abmessungen die handelsüblichen, genormten Kabelgarnituren nicht überschreiten ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die isolierende Umhüllung (2) ein einstückiges, zylindrisches Isolierrohr (2) ist und wenigstens eine der Anschlußelemente (5, 5') über einen Verbinder (10) mit einem Kabel (23) mit Feldsteuerkörper (12) verbunden ist.







Recherchenbericht