(57) Eine Vorrichtung zum Aufziehen kontinuierlich quergeförderter Schlauchabschnitte
zum Zweck der Anformung von Böden bei der Sackherstellung besitzt paarweise vorgesehene,
mit Saugluftquellen durch Leitungen verbundene Tragrohre, von denen jedes die Koppel
zweier in einem Maschinengestell drehbar gelagerter Parallellenker bildet und mit
einer Reihe von radialen Saugern (4) versehen ist. Mit einer Welle eines Parallellenkers
ist eine Kurbel verbunden, deren eine Rolle (13) tragender Kurbelzapfen in einer auf
einer Welle befestigten radialen Führung (18) gleitet. Die Welle der Führung ist derart
versetzt zu der Parallellenkerwelle gelagert, daß der Aufzugsbewegung der Saugerreihe
eine im wesentlichen der Fördergeschwindigkeit entsprechende translatorische Bewegung
überlagert ist. Um ein verbessertes Aufziehen der Schlauchabschnittenden auch bei
höherer Fördergeschwindigkeit zu ermöglichen, ist die radiale Führung in der Weise
kurvenförmig ausgebildet, daß die Phase des Gleichlaufs der Sauger mit dem Schlauchabschnitt
verringert ist.
|

|