(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum vorübergehenden Führen aufeinanderfolgender
Bogen (1) entlang einer von einander gegenüberliegenden Seitenkanten eines jeweiligen
der Bogen (1) aufgespannten Führungsfläche mittels eines betriebsmäßig umlaufenden
Führungselements (2, 2', 2'') mit wenigstens einer Saugöffnung (6, 6') mit einem mittels
eines jeweiligen Bogens (1) vorübergehend überdeckbaren Mündungsquerschnitt und unter
einer auf einen jeweiligen der Bogen ausgeübten Sogwirkung eines periodisch in der
wenigstens einen Saugöffnung (6, 6') anstehenden Unterdrucks. Eine derartige Vorrichtung
ist gemäß der Erfindung so ausgestaltet, daß sie bei hohen Bogengeschwindigkeiten
gute Führungseigenschaft aufweist. Dies wird dadurch erreicht, daß der Mündungsquerschnitt
der wenigstens einen Saugöffnung (6, 6') in einer am Führungselement (2, 2', 2'')
ausgebildeten, zumindest im wesentlichen in Umlaufrichtung des Führungselements (2,
2', 2'') orientierten Nut (8, 8', Einkerbung 10) liegt.
|

|