(19)
(11) EP 0 770 571 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.1998  Patentblatt  1998/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.1997  Patentblatt  1997/18

(21) Anmeldenummer: 96114866.5

(22) Anmeldetag:  17.09.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 29/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 25.10.1995 DE 19539663

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
D-69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kerpe, Sven
    76646 Bruchsal (DE)
  • Gunschera, Frank
    69226 Nussloch (DE)

(74) Vertreter: Fey, Hans-Jürgen et al
Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Vorrichtung zum vorübergehenden Führen aufeinanderfolgender Bogen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum vorübergehenden Führen aufeinanderfolgender Bogen (1) entlang einer von einander gegenüberliegenden Seitenkanten eines jeweiligen der Bogen (1) aufgespannten Führungsfläche mittels eines betriebsmäßig umlaufenden Führungselements (2, 2', 2'') mit wenigstens einer Saugöffnung (6, 6') mit einem mittels eines jeweiligen Bogens (1) vorübergehend überdeckbaren Mündungsquerschnitt und unter einer auf einen jeweiligen der Bogen ausgeübten Sogwirkung eines periodisch in der wenigstens einen Saugöffnung (6, 6') anstehenden Unterdrucks. Eine derartige Vorrichtung ist gemäß der Erfindung so ausgestaltet, daß sie bei hohen Bogengeschwindigkeiten gute Führungseigenschaft aufweist. Dies wird dadurch erreicht, daß der Mündungsquerschnitt der wenigstens einen Saugöffnung (6, 6') in einer am Führungselement (2, 2', 2'') ausgebildeten, zumindest im wesentlichen in Umlaufrichtung des Führungselements (2, 2', 2'') orientierten Nut (8, 8', Einkerbung 10) liegt.







Recherchenbericht