(57) Bei einer Gehhilfe, mit einem Rahmen, der eine Stütze für eine aufrechtstehende Person
aufweist, wobei die Stütze vor dem Benutzer angeordnet ist, und wobei die Gehhilfe
mittels am Rahmen angeordneten Laufrädern verfahrbar ist, schlägt die Erfindung vor,
daß die Gehhilfe zwei Baugruppen umfaßt, nämlich als erste Baugruppe eine Bodengruppe
mit Laufrädern sowie eine zweite Baugruppe mit einer Stütze, die gegenüber der Bodengruppe
aus einer Gebrauchsstellung entfernbar ist und in eine Transportstellung bringbar
ist, in der das von der Gehhilfe eingenommene Volumen gegenüber der Transportstellung
reduziert ist.
|

|