(19)
(11) EP 0 773 045 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.1998  Patentblatt  1998/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.05.1997  Patentblatt  1997/20

(21) Anmeldenummer: 96111584.7

(22) Anmeldetag:  18.07.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A63B 41/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 07.11.1995 DE 19541395

(71) Anmelder: Uhlsport GmbH
72336 Balingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwaner, Michael
    72393 Gauselfingen (DE)

(74) Vertreter: Scheffler, Dietrich, Dipl.-Ing. Dr. 
Patentanwalt, Mathildenstrasse 16
64342 Seeheim-Jugenheim
64342 Seeheim-Jugenheim (DE)

   


(54) Ballhülle, insbesondere für Fussbälle


(57) Eine Ballhülle, insbesondere für Fußbälle, besteht aus flächigen Zuschnitten, die an ihren Kanten miteinander vernäht sind, wobei die Oberfläche der Ballhülle ein Muster aus einer Gruppe gleichseitiger Fünfeckflächen (12) und aus einer Gruppe gleichseitiger Sechseckflächen oder dreiarmiger Sternflächen (31) aufweist und hierbei jede Fünfeckfläche (12) von fünf Sechseckflächen bzw. von fünf dreiarmigen Sternflächen (31) umgeben ist.
Mehrere gleichseitige Sechseckflächen oder dreiarmige Sternflächen (31) bilden - in ebenflächiger Abwicklung zusammenhängend - mindestens einen einstückigen flächigen Zuschnitt, vorzugsweise Stanzausschnitt.
Jede Fünfeckfläche (12) ist als separater flächiger Zuschnitt, vorzugsweise Stanzausschnitt, ausgebildet. Die einzelnen Fünfeckflächen (12) sind jeweils an allen fünf Kanten mit den zugeordneten Kanten des (der) die Sechseckflächen oder Sternflächen (31) enthaltenden gemeinsamen flächigen Zuschnitts (Zuschnitte) vernäht.







Recherchenbericht