(57) Eine Ballhülle, insbesondere für Fußbälle, besteht aus flächigen Zuschnitten, die
an ihren Kanten miteinander vernäht sind, wobei die Oberfläche der Ballhülle ein Muster
aus einer Gruppe gleichseitiger Fünfeckflächen (12) und aus einer Gruppe gleichseitiger
Sechseckflächen oder dreiarmiger Sternflächen (31) aufweist und hierbei jede Fünfeckfläche
(12) von fünf Sechseckflächen bzw. von fünf dreiarmigen Sternflächen (31) umgeben
ist. Mehrere gleichseitige Sechseckflächen oder dreiarmige Sternflächen (31) bilden - in
ebenflächiger Abwicklung zusammenhängend - mindestens einen einstückigen flächigen
Zuschnitt, vorzugsweise Stanzausschnitt. Jede Fünfeckfläche (12) ist als separater flächiger Zuschnitt, vorzugsweise Stanzausschnitt,
ausgebildet. Die einzelnen Fünfeckflächen (12) sind jeweils an allen fünf Kanten mit
den zugeordneten Kanten des (der) die Sechseckflächen oder Sternflächen (31) enthaltenden
gemeinsamen flächigen Zuschnitts (Zuschnitte) vernäht.
|

|