(19)
(11) EP 0 773 601 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.10.1997  Patentblatt  1997/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.05.1997  Patentblatt  1997/20

(21) Anmeldenummer: 96118210.2

(22) Anmeldetag:  13.11.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 13/44, H01R 13/52, H01R 17/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 13.11.1995 CH 3202/95

(71) Anmelder: Wermelinger, Anton
6110 Wolhusen (CH)

(72) Erfinder:
  • Wermelinger, Anton
    6110 Wolhusen (CH)

(74) Vertreter: Ritscher, Thomas, Dr. 
RITSCHER & SEIFERT Patentanwälte VSP Kreuzstrasse 82
8032 Zürich
8032 Zürich (CH)

   


(54) Sicherheitssteckverbindung


(57) Sicherheitsstecker geeignet für Hochstromverbindungen mit einem buchsenförmigen Kontaktstift, der im Innern mit einer isolierenden Innenhülse versehen ist, welche auf einem Steckzapfen im Innern einer Kontakthülse einer Sicherheitsbuchse aufsteckbar ist und eine um diesen Kontaktstift angeordnete Schutzhülse, wobei die blanke Seite des Kontaktstiftes von der Schutzhülse so beabstandet ist, dass ein Berührungsschutz nach DIN 57 470 resp. EN 60 529 (Prüffinger) gewährleistet ist. Eine dazugehörige Sicherheitsbuchse mit einem nicht leitendem Steckzapfen im Innern einer mit einem Schutzmantel ummantelten Kontakthülse ist so ausgebildet, dass der Steckhülsenraum zwischen dem Steckzapfen und der blanken Kontaktfläche der Kontakthülse einen Berührungsschutz nach DIN 57 470 resp. EN 60 529 (Prüffinger) gewährleistet. Insbesondere weist die zusammengesteckte Sicherheitssteckverbindung eine durchgehende Isolation auf.







Recherchenbericht