(19)
(11) EP 0 773 605 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.04.1998  Patentblatt  1998/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.05.1997  Patentblatt  1997/20

(21) Anmeldenummer: 96116834.1

(22) Anmeldetag:  19.10.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 13/514
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 10.11.1995 DE 19541936

(71) Anmelder: ARBO Medizin-Technologie GmbH
D-38100 Braunschweig (DE)

(72) Erfinder:
  • Arnold, Werner
    41363 Jüchen (DE)

(74) Vertreter: Lins, Edgar, Dipl.-Phys. Dr.jur. et al
Gramm, Lins & Partner, Theodor-Heuss-Strasse 1
38122 Braunschweig
38122 Braunschweig (DE)

   


(54) Mehrfachsteckeranordnung mit einer Mehrzahl von Einzelsteckern


(57) Eine Mehrfachsteckeranordnung mit einer Mehrzahl von Einzelsteckern (1) mit im wesentlichen rechteckigen Steckergehäusen (2) und mit einem die nebeneinander und fluchtend angeordneten Steckergehäuse (2) aufnehmenden Halter (17, 17'), der auf seiner Oberseite mit einem Deckel (20) verschließbar ist, dem Deckel (20) gegenüberliegend einen Boden (18) und Boden (18) und Deckel (20) zu einem rechteckigen Zylinder miteinander verbindende Seitenwände (19) aufweist und auf seinen Stirnseiten (23, 24) offen ist, wobei der Halter (17, 17') die Einzelstecker (1) durch Formschluß in axialer Richtung fixiert hält, ist einfach herstellbar und einfach handhabbar, wenn die Steckergehäuse (2) auf ihrer zum Boden (18) des Halters (17, 17') zeigenden Mantelseite (4, 13) eine fensterartige Ausnehmung (15) aufweisen, wenn der Boden (18) mit an die fensterartigen Ausnehmungen (15) angepaßten Vorsprüngen (26) versehen ist und wenn der geschlossene Deckel (20) die Steckergehäuse (2) im Wirkeingriff von fensterartiger Ausnehmung (15) des Steckergehäuses (2) und Vorsprung (26) des Bodens (18) hält.







Recherchenbericht